top of page

Hier klicken, um direkt zum Datenschutz zu kommen.

Allgemeine Geschäftsbedingungen

(AGB)

1. Haftpflicht

Alle Hunde sind haftpflichtversichert. Die Versicherung schließt den Besuch einer Hundeschule mit ein.
Ich bestätige hiermit, dass die Aufsicht beim Freilauf und die Führung meines Hundes allein mir obliegt und ich für Schäden und Unfälle gegenüber Dritten (Sach- und Personenschäden) hafte und aufkomme. Sollten Sachschäden entstehen, müssen diese sofort beim Trainer gemeldet werden.

​

2. Impfschutz

Für die Teilnahme an unseren Angeboten setzen wir eine gültige Grundimmunisierung gegen die wichtigsten Infektionskrankheiten (z. B. Staupe, Parvovirose, Hepatitis, Leptospirose, ggf. Tollwut) voraus.

Eine jährliche Auffrischung ist nicht verpflichtend – ein gültiger Titernachweis wird ebenfalls akzeptiert.

Sollte mein Hund krank sein, werde ich nur nach vorheriger Rücksprache mit meinem Hund zum Training kommen.

​

3. Platzordnung:

  • Bitte betreten und verlassen Sie den Hundeplatz nur mit einem angeleinten Hund. Geeignet sind stabile kurze 1-2m-Leinen.

  • Bitte gewähren Sie auf dem Hundeplatz Ihrem Hund keinen unkontrollierten Kontakt an der Leine zu anderen Hunden.

85% der Beißvorfälle passieren an der Leine, da der Kontakt meist nicht richtig ausgeführt wird und nicht auf

die Körpersprache der Hunde geachtet wird.

  • Bitte beseitigen Sie die „Geschäfte“ Ihres Hundes. Bitte auch auf den Wegen, die zur Hundeschule führen.

Ein Mülleimer befindet sich auf dem Hundeplatz.

  • Bitte bringen Sie immer kleine & weiche Leckerchen als Belohnung für Ihren Hund mit.

  • Füttern Sie bitte nur Ihren Hund! Möchten Sie einen anderen Hund füttern, bitte IMMER vorher fragen!

Um Beißvorfälle aus Futterneid zu unterbinden, werden während Freiläufen keine Leckerlis verteilt.

  • Bitte achten Sie auf den Individualabstand zu anderen Hunden.

  • Bitte verzichten Sie während des Trainings auf den Genuss einer Zigarette oder alkoholischer Getränke. Entsorgen Sie Ihre Zigarettenstummel auf den Wegen zur Hundeschule ordnungsmäßig. Für Hunde ist die Aufnahme von Tabak giftig!

​

4. Recht am eigenen Bild

Während unserer Trainingsstunden können Foto- und Videoaufnahmen zu Trainings- und Werbezwecken gemacht werden. Mit der Teilnahme erklären sich die Teilnehmenden mit der Verwendung dieser Aufnahmen auf der Website, in sozialen Medien und anderen Publikationen der Hundeschule einverstanden, sofern dem nicht vorab ausdrücklich schriftlich widersprochen wurde. ( auf unserem Anmeldebogen)

​

5. Stunden Versäumnis

Absagen von Einzel- oder Gruppenterminen müssen mindestens 24 Stunden vor Beginn erfolgen, da kurzfristig frei werdende Plätze in der Regel nicht mehr neu vergeben werden können. Bei späteren Absagen oder Nichterscheinen werden daher 50 % des Betrags in Rechnung gestellt bzw. der bereits bezahlte Betrag nur zur Hälfte erstattet – außer es liegt ein nachweislich unvorhersehbarer Notfall vor.

​

6. Absagen vom Trainer

Auch wir Trainer verpflichten uns, rechtzeitig Änderungen mitzuteilen oder eine Stunde abzusagen. Dies kann auf Grund von Krankheit, zu schlechtem Wetter oder kurzfristiger Kundenabsagen unter anderem auch mal sehr kurzfristig sein. Um Sie schnell zu erreichen, schicken wir Ihnen gern auch eine SMS/WhatsApp.

​

7. Fahrtkosten

Die ersten 5 km bei Hausbesuchen (Hin- und Rückweg) sind kostenfrei; danach werden Fahrtkosten in Höhe von 0,40 € pro gefahrenem Kilometer berechnet.

​

8. Mehraufwand

Sollte eine Trainingseinheit aus triftigem Grund länger als die regulär vereinbarte Zeit andauern, behalten wir uns vor, die zusätzlich erbrachte Leistung anteilig oder vollständig in Rechnung zu stellen. Die Bezahlung ist immer in voller Höhe zu Beginn oder direkt im Anschluss zu tätigen! Die Preise und Preisstaffelungen entnehmen Sie bitte unserer Homepage - www.rundumhund-hundeschule.de

​

9. Haftungsausschluss

Wir können Sie nur in Ihrem Training anleiten und Ihnen entsprechende Hilfestellungen geben. Der Lernerfolg beim Hund, kann nicht garantiert werden, vor allem nicht, wenn nicht stetig und konsequent mit dem Hund weiter trainiert wird. In unserem Training werden Sie angeleitet, wie Sie privat trainieren können. Manche Trainings, insbesondere bei „Problemverhalten“, können sehr zeitintensiv sein und Veränderungen stellen sich erst nach Wochen oder Monaten des intensiven Trainings ein (z.B. bei Angstverhalten oder Aggressionsverhalten).

Datenschutz

Die zum Vertrag freiwillig angegebenen personen- und tierbezogenen Daten, insbesondere Name, Anschrift, Telefonnummer und E-mail-Adresse, Bankauskünfte u.a., die allein zum Zwecke der Durchführung des entstehenden Vertragsverhältnisses notwendig und erforderlich sind, werden auf Grundlage gesetzlicher Berechtigungen erhoben.

 

Auskunft, Berichtigung, Löschung und Sperrung, Widerspruchsrecht

 

gemäß Artikel 15 DSGVO:

Sie sind jederzeit berechtigt, RundumHund – Hanna Thomas und Deepbreath – Juana Spilker

um umfangreiche Auskunftserteilung zu den zu Ihrer Person und ihrem Tier gespeicherten Daten zu ersuchen.

 

gemäß Artikel 17 DSGVO:

Sie können jederzeit gegenüber RundumHundHanna Thomas und Deepbreath Juana Spilker

die Berichtigung, Löschung und Sperrung einzelner personen- und tierbezogener Daten verlangen.

 

Die Zusammenarbeit erfolgt zur Durchführung und Abwicklung gebuchter Leistungen. Die Daten werden von beiden Stellen verarbeitet, insbesondere zur Terminorganisation, Trainingsplanung, Dokumentation und Abrechnung.

 

Die gesetzlich vorgeschriebene Aufbewahrungsfrist für derartige Unterlagen beträgt derzeit 3 Jahre nach Beendigung des Vertrages. Sie können darüber hinaus jederzeit ohne Angabe von Gründen von Ihrem Widerspruchsrecht Gebrauch machen und die erteilte Einwilligungserklärung mit Wirkung für die Zukunft abändern oder gänzlich widerrufen.

 

Sie können den Widerruf entweder postalisch, per E-Mail oder per Fax an RundumHund – Hanna Thomas oder Deepbreath – Juana Spilker übermitteln. Es entstehen Ihnen dabei keine anderen Kosten als die Portokosten bzw. die Übermittlungskosten nach den bestehenden Basistarifen.

bottom of page